(Oberammergau) Zupacken können und Spaß in der Natur haben. Das sind die wesentlichen Voraussetzungen, die es braucht, wenn man an den neuen Freiwilligenprojekten im Naturpark Ammergauer Alpen teilnehmen möchte. Jeden Monat, von Juli bis Dezember, steht innerhalb des 227 Quadratkilometer großen Naturparkareals ein anderes Projekt auf der Agenda.
Best of Wandern Blog
Der Grüner Knopf - das staatliche Siegel für verantwortungsbewussten Einkauf.
VAUDE ist ein Vorreiter für nachhaltige Produkte in der gesamten Textilbranche. Ein Großteil unserer Produkte wurde mit dem neuen staatlichen Textilsiegel Grüner Knopf ausgezeichnet. Das Siegel kennzeichnet Textilien, die unter besonders hohen Sozial- und Umwelt-Standards hergestellt werden. Die strengen Kriterien unseres firmeneigenen Nachhaltigkeits-Labels Green Shape sind eine wichtige Grundlage für die Zertifizierung. Mehr dazu auf vaude.com und www.best-of-wandern.de/wanderausruestung/vaude.
Herz-Ass ist Trumpf: 6 Übernachtungen und 8 x Wandertaxi
Die legendäre 5-Tages-Route, die unter den Einheimischen bisher als Geheimtipp gehandelt wurde, ist durchgängig mit dem Herz-Ass-Symbol ausgeschildert. Als der höchste Trumpf im Wanderangebot und für „jedermann" sozusagen, dem Wandern am Herzen liegt.
Zwischen Frankenwald und Rennsteig, an einer der bekanntesten Wanderrouten Deutschlands, wurde der erste Trekkingplatz eröffnet. „Frankenwald Kobach" ist der Geheimtipp für Outdoor-Fans.
Lange Wanderungen durch die „Wildnis", Schlafen in Zelten - was nach fernen Abenteuern klingt, das lässt sich ab sofort auch im Frankenwald erleben, nahe Deutschlands bekanntestem Fernwanderweg, dem fränkischen Rennsteig. An einem der reizvollsten Orte der Region, im Bereich Kleintettau, der Heimat des Europäischen Flakonglasmuseums und des Tropenhauses „Klein Eden", gibt es den ersten Trekkingplatz.
Deutschlands zauberhafte Nachbarregion begeistert alle Genusswanderer mit viel Ruhe und mit abwechslungsreichen Landschaften. Die lassen sich seit diesem Jahr noch leichter erkunden – dank eines ausgeklügelten Knotenpunktesystems.
„Auf den Spuren der Walser" steigen Wanderer begleitet von einem lokalen Schneeschuhwanderleiter und -leiterinnen hinauf zu den Camaner Hütta oder zum Camaner Grat, von wo man einen wunderbaren Ausblick auf die eindrücklichen Gipfel Bruschghora, Gelbhora oder Wiishora geniesst.
Unterwegs erfährt man Interessantes aus der Geschichte und der Kultur der Walser. Außerdem gibt es kleine Safientaler Köstlichkeiten.
Es werden zwei unterschiedliche Touren angeboten.
Köln, Oktober 2019 – Wandere dich reich: Ein Portfolio ausgezeichneter Wanderregionen in und um Deutschland sowie einen kostenlosen Verleihservice moderner Outdoormaterialien vor Ort, dafür steht die Markenkooperation „Best of Wandern" (BoW) seit zwölf Jahren. Zum Start in die neue Saison legt sie noch den BoW Award drauf: Diesen holt, wer bis Ende 2021 die meisten der aktuell elf BoW-Regionen besucht und bewandert hat. Gewinner sind aber viele: Schon ab drei besuchten Regionen gibt es wanderbare Preise vom Trekkingschirm bis zum Überrock! Den Wandermaterial-Verleihservice, erholsame Stunden und imposante Natureindrücke garantiert die Kooperation allen Gästen sowieso.
Tag 3
Der dritte Tag unseres Blogger-Wochenendes startet am Bahnhof von Bad Peterstal. Hier ist nämlich der Einstieg in den dritten Premiumwanderweg der Schwarzwälder Wandersinfonie – dem Schwarzwaldsteig. Und auch wenn er mit seinem anspruchsvollen Höhenprofil wohl der herausforderndste der drei Wege ist, so hat er mir persönlich doch am besten gefallen. Anfangs heißt es aber „Zähne zusammenbeißen" – schließlich geht es gut die Hälfte des Weges teilweise recht steil aufwärts.
Tag 2
Nach einem ausgiebigen Frühstück in unseren jeweiligen Unterkünften, treffen wir uns in der Touristen-Information in Bad Petersberg. Im hier zu findenden Testcenter von Best of Wandern suchen wir uns alle Equipment aus, um es auf unserer heutigen Wanderung auf dem Himmelssteig zu testen. Die von mir vorbestellte Regenjacke macht allerdings bei fast 30°C und strahlend blauem Himmel keinen Sinn. Aber auch bei diesem herrlichen Wetter wird jeder von uns fündig und wir nehmen uns zwei GPS-Geräte, zwei Rucksäcke, einen Wanderstab und ein Fernglas mit auf Tour.
Im September 2019 haben wir drei Blogger zu einem langen Genuss- und Wanderwochenende nach Bad Peterstal-Griesbach eingeladen. Das erlebnisreiche Wochenende auf den Premium-Wanderwegen der Schwarzwälder Wandersinfonie hat alle begeistert. Für uns war Jutta Westphal von icheinfachunterwegs.de mit vor Ort. Ihre Eindrücke hat sie in diesem Artikel zusammengefasst. Die Links zu den Beiträge auf den einzelnen Blogs gibt es am Ende des Artikels
TAG 1:
Bei herrlichem Wetter startet am Donnerstagmittag unser Blogger-Wochenende in Bad Peterstal-Griesbach. Kein Wölkchen bedeckt den Himmel und es kommt richtiges Sommer-Feeling auf – mitten im September. Nachdem wir in unsere Hotels eingecheckt, unser Gepäck verstaut und unsere Wanderkleidung angezogen haben, startet geht es raus in den wunderschönen Schwarzwald.
Frank von „Little Discoveries", Christiane und Aras von „Wegsite", Hans-Joachim von „Anders Wandern" und Jutta von „Ich.einfach.unterwegs" haben Bad Peterstal-Griesbach in der vergangenen Woche im Rahmen des Best of Wandern-Bloggerwochenendes besucht. Die Kur und Tourismus GmbH hat für die Blogger daher ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Zum zweiten Mal wurde das #RÄUBERLAND während der TourNatur vom 6.-8. September 2019 in Düsseldorf, der größten Outdoormesse Deutschlands, vom Deutschen Wanderverband erfolgreich ausgezeichnet. Nur vier Wanderregionen in Deutschland tragen das Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland".
Wanderfans haben gewählt. 2019 wurde zum allersten Mal nach den schönsten Wanderregionen in Österreich gesucht. Insgesamt 7.577 Wanderfans haben sowohl im Online-Wahlstudio auf www.wandermagazin.de als auch per Postkarte für ihren Favoriten abgestimmt.
Die Entscheidung ist gefallen und drei Bloggerteams wurden ausgewählt: Frank Maier von Little Discoveries, Christiane Feill und Aras Orhon von Wegsite und Hans-Joachim Schneider von Anders Wandern erleben beim Best of Wandern-Bloggerwochenende vom 12.-15. September in Bad Peterstal-Griesbach ein vielfältiges Programm.
Auch in diesem Jahr finden die bereits zur Tradition gewordenen DISCOVER Touren des ORT statt. Das sind geführte Touren für Einzelpersonen, die von Mitte Juli bis Ende August angeboten werden. Der macht die Tour in jedem Fall, auch wenn nur ein Teilnehmer mitgeht. Im Bereich Kultur bieten wir an: montags Burg Larochette, dienstags Schloss Bourglinster und Echternach „klassisch", mittwochs Abbey Top Secret & Scriptorium in Echternach und donnerstags die Basilika. Von Donnerstag bis Sonntag finden die geführten Touren auf dem Renaissance Schloss in Beaufort statt. |
Der Verkauf der ersten 300 Startplätze für den Frankenwald Wandermarathon ist am 1.12.2018 gestartet
Einer der wichtigsten Termine im Wanderkalender ist für viele der Frankenwald Wandermarathon. Denn nach dem großen Erfolg der Premierenveranstaltung 2012 werden auch 2019 wieder zahlreiche Wanderfreunde beim "8. Frankenwald Wandermarathon" erwartet. Natürlich sind rund 42 Kilometer kein Pappenstiel. Aber niemand soll die abwechslungsreiche Strecke mit sanften Hügeln, aber auch saftigen Anstiegen im Dauerlauf bewältigen. Im Gegenteil – Landschaftserlebnis und Naturgenuss dürfen nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es entlang des Weges zahlreiche Erlebnisstationen, welche die Tour zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Tagesmarsch für ambitionierte Freizeitwanderer machen.
Im neuen Best of Wandern-Magazin, das auf deutsch und französisch erschienen ist, kann man sich an schönen Naturimpressionen satt sehen. Es erzählt vom tiefgehenden Erlebnis eines Waldspazierganges, von Heimatgefühlen und Lieblingsorten: Elf Kenner ihrer Region, egal ob Wirt oder Wegebauer, wurden dafür interviewt und portraitiert. Zudem gibt es jeweils einen Tourentipp mit Kartographie und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, allgemeine Infos zur Region sowie Adressen und Öffnungszeiten der Testcenter, in denen man vor Ort Wandermaterial für eine Tour kostenlos ausleihen kann.
Zur Eröffnung der neuen Wandersaison lädt Landrat Stefan Bär am 5. Mai 2019 zur gemeinsamen Wanderung auf den Donauberglandweg.
Auf der ersten Etappe geht es ab 10.30 Uhr vom Lemberg-Parkplatz zunächst hinauf auf den „Gipfel der Alb“, den Lemberg, höchster Berg der Schwäbischen Alb (1.015 m). Von dort führt die Wanderung zur „Bürgle-Kapelle“ und dann Richtung Aussichtspunkt „Kehlen/Weißes Kreuz“ (auf der gegenüberliegenden Seite von Gosheim).
Am Sonntag, den 5. Mai findet in Consdorf der diesjährige Mullerthal Trail Season Opening statt, der wie jedes Jahr die neue Wandersaison einläutet. Die Teilnehmer erwartet ein Tag geprägt durch Bewegung und Spaß an der Natur.
An drei verschiedenen Punkten starten am Sonntag ab 9 Uhr die geführten Sternwanderungen. Alle Strecken führen über den Mullerthal Trail zum Camping La Pinède nach Consdorf. Wer will, kann seine Tour auch ohne einen Guide laufen.