Ahhh, herrlich! Satt, müde und glücklich. Otto hat uns nicht zu viel versprochen, als er uns den besten Fisch und das beste Wild in der Umgebung angepriesen hat. Das Abendessen heute auf der Terrasse des Gasthauses Rohrmoos war ein Highlight. Neben dem leckeren Essen haben wir auch noch eine […]
Monatliche Archive: Juni 2016
ANNETTE stöhnt: Puh, das hat länger gedauert, als ich dachte. Von der Zwieselalm über den schattigen Herrenweg zum Calvarienberg – wie bin ich auf die Idee von nur zwei Stunden Wanderzeit gekommen? Es wurden fast sechs. Mit Pausen. Hätte ich mal das Angebot angenommen, nach der Jause auf halber Strecke […]
Unser erster offizieller Wandertag startete mit dem perfekten Frühstücksbuffet in der „Gewürzmühle“. Gut gestärkt wappneten wir uns für den heutigen Tag, bei dem zu erwartenden Kaiserwetter sind wir mit Lichtschutzfaktor 30 unterwegs (….ein paar Stellen haben wir in der Früh übersehen, wie sich später herausstellt….) Wir trafen uns mit unserer […]
FREYA schreibt: Drei Damen auf dem Herrenweg. Früher zu Kaiserszeiten trugen hier die Sänftenträger die edlen Herrschaften den Berg hoch. Kaiserin Sissi gelangte so auf die Zwieselalm, heisst es. Aber die Gosauer wissen es besser: Sissi war viel zu sportlich. Eigentlich war es die Köchin, die faul auf der Sänfte […]
Gestern Abend sind wir in Radstadt angekommen und wurden auch gleich herzlich von Otto Fritsch des Tourismuscenters Radstadt begrüßt. Bei einem leckeren 4-Gänge Menü in unserem gemütlichen Hotel, der „Gewürzmühle“, haben wir gemeinsam die Routen der nächsten Tage ausgetüftelt und Otto hat uns echten österreichischen Schmäh erzählt. Unsere Bergfüherin für […]
Wir kommen erst morgen Da wir heute noch auf den Abiball unseres Sohns gehen, können wir erst morgen anreisen. Vielen Dank nochmal an Best-of-Wandern für die Flexibilität und auch an Denise Hoch, unsere Ansprechpartnerin in den Nordvogesen. Wir freuen uns schon total auf das verlängerte Wochenende. Tolle Erlebnisse […]
Moien (Luxemburgisch für „Hallo“)! Während unseres Aufenthalts im Müllerthal werde wir von Linda und Robi betreut. Die Chemie stimmt sofort und wir merken, dass wir es bei den beiden mit Menschen zu tun haben, die für das Brennen, was sie tun. Linda betreut von Seiten des Tourismusverbandes u. a. den […]
Herrlich, gleich am Kennenlern- und Begrüßungstag ging es mit Robi und Linda schon „auf die Strecke“. Eine kleine Schnupperrunde haben sie uns angekündigt und schon die hat unsere Wochenend-Erwartungen übertroffen. Auf einer knapp 4,5 km langen Strecke durch die Sandsteinfelsen ging es durch tolle Wälder auf schmalen Pfaden entlang des […]
FREYA fasst zusammen: „Berg, Tanne, Berg, Tanne. Gosau. Jetzt am Kreisverkehr noch einmal rechts. Die Talebene erstreckt sich bis zum mächtig emporragenden Gosaukamm. Wir sind in einer Sackgasse und mittendrin liegt er einsam: der Gosauer Hof. Da wo die Geranien rot blühen, die Trecker ratternd das Heu wenden und die Wirtin Dirndl […]
An diesem Wochenende sollen wir Schätze suchen. Dann fangen wir doch gleich damit an. Schon auf der Anreise haben wir in Echternach – der ältesten Stadt Luxemburgs – angehalten und sind auf Entdeckertour gegangen. Als Geocacher hat man es ja recht einfach mit der Schatzsuche – immerhin ist das Ziel […]
Hallo liebe MitWettSpassWanderer, Team Passau meldet sich aus dem mittlerweile nächtlichen Oberammergau und wir wünschen euch allen ein tolles und erlebnisreiches, verlängertes Wanderwochenende! Die Anfahrt war unkompliziert und wir sind wohlbehalten in der schönen, beschaulichen und traditionsreichen Wanderregion der Ammergauer Alpen angekommen. Wir wurden sehr herzlich empfangen und fühlen uns […]
Nach einer anstrengenden Fahrt: Stau, brühende Hitze & Co sind wir in Winterberg angekommen. Ein erfrischendes Windchen hat uns empfangen, die Luft duftet nach Wald. Tief durchatmen… Wir haben eine sehr schöne und vor allem ungewöhnliche Unterkunft: Oversum Vital Resort Winterberg hat eine Form eines Tannenzapfens, hier legt man großen Wert […]