Wieder etwas neues entdecken – Geocaching
Schweren Herzens haben wir uns von unserem schönen Zimmer im Gimbelhof getrennt und sind Richtung Ingwiller aufgebrochen.

Fréderique hat uns die Geocachinggeräte erklärt und nach einem kleinen Test losgeschickt. Ab jetzt wurde es abenteuerlich für uns, da wir wirklich das erste mal nur mit Technik unterwegs waren. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass wir schon nach 500 m falsch gelaufen sind und es einfach nicht geschnallt haben. Da die Himmelsrichtung gestimmt hat und das Gerät für unser Empfinden nicht gemotzt hat, sind wir tapfer weitergelaufen. Im Endeffekt haben wir nach langer Zeit das Ziel gefunden, waren aber anscheinend doch erschöpft, denn der Schatz blieb uns verborgen.
Das zweite Ziel lies sich dann finden, sogar inclusive Schatz, der sofort verspeist wurde: Weißwein mit Waldmeistersirup und Laugenbrezeln.

Resumee – Geocaching:
Für uns spannend, doch ehrlich gesagt gewöhnungsbedürftig. Wir werden es wieder probieren, evtl. nochmal unter Anleitung, damit der Schatz auch gehoben wird. Denn dann macht es einfach deutlich mehr Spaß!!!!!!
Ein Gedanke zu “Geocaching – was ist das denn?”
Ah, das gibt es ja wohl nicht “ verlaufen“mit GPS und den Schatz nicht gefunden!War Klaus denn nicht bei den Pfadfindern?