Wandern in der
Surselva / Graubünden

Wandern in der
Surselva / Graubünden

Wandern in der
Surselva / Graubünden

Surselva: Wandern am jungen Rhein

Die grandiose Rheinschlucht, das versteckte Gletscherhochtal Val Frisal und die einsame Greina-Hochebene zählen zu den herausragenden Naturlandschaften der Schweiz. Die herrliche Landschaft verlockt zu Streifzügen zwischen Natur und Kultur. Uralte Kirchen und Kapellen stehen am Weg, erzählen von der langen Geschichte der Region, als Durchgangsstrecke nach Italien, als Bergbauernland und als Sehnsuchtsziel von Bergwanderern auf der Suche nach Stille und Erholung.

Dank ihrer geografischen Lage vereint die Surselva den Norden mit dem Süden, was sich auch in der typischen Küche widerspiegelt: Maluns, Capuns oder Pizokel heißen einige der einfachen aber ausgesprochen wohlschmeckenden Gerichte, die nach einem Bergwandertag – oder mitunter auch als süße Variante davor – genau das richtige sind. Unterwegs verlocken Käsereien auf heimeligen Alpen zum Stopp mit Aussicht.

Warum Urlaub in der Surselva

  • Weil man hier den jungen Rhein und seine Nebenflüsse auf seinem Weg von der Quelle bis in die Schlucht begleiten kann – zu Fuß, mit dem Rad oder ganz gemütlich mit den knallroten Zügen der Rhätischen Bahn.
  • Weil die Blumenwiesen nirgends sonst so farbig vor atemberaubend alpiner Hochgebirgskulisse blühen.
  • Weil sich hier der Norden mit dem Süden trifft, in der Natur, in der Kultur und auf dem Teller.

Kontakt

Kontakt

Surselva Tourismus AG
Glennerstrasse 22a
7130 Ilanz

Tel. 0041 81 920 11 05
info@surselva.info
www.surselva.info

Testcenter

Surselva Tourismus AG – Info Obersaxen
Undertor 1, 7134 Obersaxen, Schweiz

Tel. +41 81 933 22 22

obersaxen@surselva.info

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.00 – 11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag (04.07. – 08.08.2020 / 26.09. – 24.10.2020)
08.00 – 11.30 Uhr

Besuchen Sie auch die Webseite von Surselva Tourismus

Erlebnisblogs aus der Surselva

Fotos: Mäsi Volken