Aktuelle Seite:

Vom Best Of Wandern Testcenter Arberland ins BoW Testcenter Malmedy – Biathlon, wandern und die Testcenter sind in beiden Regionen top

IMG_0158.jpeg

Endlich war es soweit: Sepp und ich machten uns auf den Weg nach Ostbelgien, um einen Teil der Venntrilogie zum erkunden und das belgische BOW Testzentrum mit dem im Arberland zu vergleichen

Im Viechtacher Land, bayerischer Wald nähe Arber, befindet sich eine BOW Teststation, die man jedem nur ans Herz legen kann, weil sie von der Viechtacher Tourismusmanagerin Monika Häuslmeier so liebevoll geführt wird, sie mit ihrem kompletten Team stets mit Rat und Tat zur Seite steht, ein unglaubliches Fachwissen hat, Empfehlungen für Aktivitäten im Arberland gibt und auch Geheimtipps kennt. Mit diesem Vorwissen und nach Gesprächen mit Verena Weisse, Redakteurin und Markeninhaberin von Best of Wandern/ Best of Winter war die Erwartungshaltung an die Teststation in Malmedy, Ost Belgien sehr hoch. 
Nach einer Fahrt durch die hügelige Vulkaneifel, geziert von unzähligen Windrädern, erreichten wir Bütgenbach, wo sich sowohl der Start- oder Endpunkt der sechs etappigen Venntrilogie befindet. 
Hier empfing uns Peter Thome, der von 1997-2006 Nationaltrainer der Belgier im Langlauf und von 2006-2019 Nationaltrainer der Belgier für Biathlon war. 2019 baute er in Elsenborn, nähe Bütgenbach das Biathlon Stadion LBZ Herzebösch Ostbelgien, das 2021 die Schießstandgenehmigung für die 15 Kleinkaliberstände, 16 Luftgewehr- und Laserständen und und eine Meyton Anlage bekam.

Letztere spezielle Anlage dient dem Präzisionsschießen. „Mit Meyton sollte man alle ein bis zwei Monate schießen, um die Trefferbilder und Geschwindigkeit zwischen den Schüssen zu überprüfen. Als Dorothea Wierer in Antholz das Gerät bei mir sah, war sie komplett verrückt danach und wollte es auch unbedingt.“, erzählte der Ex Nationaltrainer stolz.Thome erinnerte sich, als Sepp in Belgien 1981 bei einem internationalen Rennen und 1987 bei der Weltmeisterschaft auf der Formel-1-Strecke in Spa-Francorchamps mit Skiroller startete, wo man mit 75 km/h bergab fuhren. Herzebusch/Elsenborn ist und bleibt das einzige belgische Biathlon Stadion, das 1,34 Millionen Euro kostete mit einer Steigung auf der 1,3 km langen Rollerstrecke von 9,38 % Steigung, die man mit 48 km/h hinuntersaust.Am 16.-17. August 2025 finden dort die Belgian Open Championships statt.

Hinter dem Stadion, das im Winter für den Tourismus mit Skiverleih und im Sommer für Skirollerverleih und Kurse genutzt wird, befindet sich ein Militärbereich.

Etwa 15 Kilometer weiter liegt Malmedy. Hier trafen wir uns mit Dani Heck, stellv. Direktor, Tourismusagentur Ostbelgien im BOW Testcenter und Tourismus Center. Es liegt am zentralsten Punkt, nämlich direkt im Stadtkern bei einem unübersehbaren Obelisken. Heck verfügt über eine riesige Auswahl an sämtlichen Utensilien, die man fürs Wandern braucht: Rucksäcke, Bauchtaschen, Jacken, Stiefel, Schuhe, Stöcke,… alles von namhafter Qualität und hochwertigsten Anbietern. Er versorgte uns kostenfrei, nachdem wir alles im Geschäft testen und ausprobieren durften mit den Artikeln, die uns am besten zusagte und zudem mit hoch informativem Material.
Mit Wanderschuhen von Scarpa, einem auffallend schön grünen Rucksack von Vaude, Modell Jura 24, roten Stöcken von Black Diamond und Sweet Sticks in einzigartiger Holzoptik, die wir bisher noch nie bei Stöcken gesehen haben und die ein echter Hingucker sind, 
ausgestattet, kann bei der etwa 24 km langen Startetappe der Venntrilogie nichts schief gehen..

Bei einem Rundgang durch das wunderschöne Malmedy, das in einem Talkessel liegt, sind interessante Infotafel rund um den Stadtkern zum zweiten Weltkrieg zu lesen. Die geschichtliche und kulturelle Fortbildung zieht sich die ganze Venntrilogie durch: bei jeder Attraktion bietet die Infotafel alles Relevante, hier etwa die Geschichte zum Obelisken am Marktplatz, Nähe BOW Testcenter. Die Kapuzinerkirche, der ehemaligen Sitz der Baltia Regierung, der Kreuzweg, die Kathedrale Sankt Peter, Paul und Quirin, das wunderschöne Rathaus und viele weitere spektakuläre oder kuriose Orte lernt man so näher kennen.

Um der zeitgenössischen Kultur zu frönen, besuchte Sepp spontan einen Barbershop, bei dem ihm der junge Coffeur einen stylisch belgischen Haarschnitt verpasste.
So modernisiert und bestens ausgestattet mit hochwertigster Wanderkleidung und Accessoires der BOW Teststation fuhren wir nach Eynatten, wo wir im herrlichen Hotel Tychon eincheckten. Das Essen und der Service dort war traumhaft, die Zimmer auch! Gerade für Wanderer bietet sich dieses Hotel an, da es am Ende der ersten Etappe beziehungsweise der fünften Etappe liegt, so dass man entweder die erste Tour hinter sich oder die letzte vor sich hat

Testcenter Malmedy: Übergabe der hochwertigen Ausrüstung

die Venntrilogie: B wie Wiese, O wie Wasser, W wie Wald

Testcenter Malmedy: Übergabe der hochwertigen Ausrüstung

ÜBER DEN AUTOR

Bild von Marika und Sepp - Ostbelgien

Marika und Sepp - Ostbelgien