Aktuelle Seite:

Tag 2 – Schatzsuche, Grubenabenteuer, Entdeckertour und Burger-Party

Screenshot_20250713_222923_Gallery.jpg

Heute auf dem Programm: Eine wilde Schatzsuche, ein Besuch des Kupferbergwerks Fischbach, eine kleine Familienwanderung und ein riesiger Rummel

Der zweite Tag begann direkt mit einem Knall – genauer gesagt mit einem lauten „Los geht’s!“, dem Startsignal zur legendären Edelstein-Schatzsuche auf dem Campingplatz Harfenmühle.

Was dann geschah, lässt sich nur als kontrolliertes Kinderchaos beschreiben: Der Campingplatz-Chef wirft jeden Tag um 10:15Uhr echte Edelsteine und Mineralien in den eiskalten Bach – und rundherum stehen zig kleine Schatzsucher in Startposition. Auf Kommando stürzen sich die Kinder barfuß  ins bitterkalte Wasser, quietschen, jauchzen, glitzern vor Aufregung (und Nässe) und fischen die funkelnden Steine aus dem Bach. Was für ein unfassbarer Spaß.

Als alle Schätze geborgen, die Füße halb erfroren und die Hände voller Kristalle waren, ging’s weiter zum nächsten Abenteuer: Das historische Kupferbergwerk in Fischbach!

Im Kupferbergwerk wurde es richtig kalt (11Grad, Kühlschranktemperatur), feucht und zugig. Perfekte Bedingungen, um unsere VAUDE-Jacken auf die Probe zu stellen. Und was sollen wir sagen? Sie haben bestanden – mit Auszeichnung. Warm, ohne klobig zu sein. Trocken, obwohl die Luftfeuchtigkeit im Stollen wie ein Nebel an der Haut klebte. Kein Frösteln, kein Nässegefühl – einfach ein wohliges Gefühl.

Und auch unsere Rucksäcke von VAUDE waren echte Helden: robust, reißfest, durchdacht bis ins Detail. Es gab keinen Moment, in dem wir uns um das Material Sorgen machen mussten – alles saß, hielt, funktionierte. Diese Taschen wirken, als würden sie locker zehn weitere Touren mitmachen – oder hundert.. sogar mit Kindern.
Die Kinder hörten bei der Führung gebannt zu, als es hieß, dass früher hier unter ziemlich mühseligen Bedingungen Kupfer abgebaut wurde. Eine sehr spannende und informative Führung in beeindruckender Kulisse.

...

Kupferbergwerk Fischbach

Erleben Sie mittelalterlichen Bergbau in einer modernen und interessanten Führung.

Danach ging’s auf die Familienwanderung „Fischbacher Kupferspuren“. Klingt anstrengend, war’s aber gar nicht – vor allem, weil die Kinder ihre Entdeckerrucksäcke dabei hatten: mit Becherlupen, Lupe und Fernglas ausgestattet, gestaltete sich die Wanderung als wahrer „Selbstläufer“. Jeder Käfer wurde genauestens untersucht, jeder Schmetterling bestimmt und jedes Blatt fachmännisch unter die Lupe genommen. Ganz wichtig: Es kam kein Tier zu Schaden. 😉

Aber auch unser geliehenes Equipment spielte bei der Wanderung eine Rolle. Klar – man kann auch mit Sandalen den Berg hochkraxeln. Aber mit SCARPA-Wanderschuhen ist es etwas anders: Das ist, als würde man vom alten Traktor in einen Sportwagen umsteigen. Jeder Schritt fühlt sich kontrollierter, sicherer und einfach geschmeidiger an. Die Schuhe schmiegen sich an den Fuß, geben Halt auf wurzeligen Pfaden und Grip auf glitschigen Passagen. Leihschuhe, ja – aber vom ersten Schritt an das Gefühl: Die gehören an unsere Füße.


...

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren

<p><strong>“Kupfi-Maus und Geisti“ begleiten euch auf unserem neuen Traumschleifchen und freuen sich auf viele große und kleine Wanderer. </strong></p> <p><strong> </strong></p>

Und weil es am Ende des Tages noch nicht genug Eindrücke gegeben hatte, landeten wir auf dem Veitsrodter Prämienmarkt. Es gab Autoscooter, Hamburger, Zuckerwatte und diesen blinkenden Plastikkram, den alle Kinder wollen und keine Eltern bezahlen wollen…tja, jetzt blinkt es nachts im Kinderzimmer, direkt neben den gefundenen Edelsteinen. Beim nächsten Mal setzen wir uns durch! 😉

Mehr Infos zum Naheland und Edelsteinland:

www.edelsteinland.de

www.naheland.net

ÜBER DEN AUTOR

Bild von Familie Liebing - Hunsrück-Hochwald

Familie Liebing - Hunsrück-Hochwald