Aktuelle Seite:

Drei Weltreisende erkunden die Nationalpark-Region Hohen Tauern Kärnten – Tag 4: Die letzte Etappe führt durch Wald und Wiese zurück nach Mallnitz

Heute ist leider schon der letzte Tag unseres Abenteuers: Deshalb ging es zurück nach Mallnitz und anschließend mit dem Autozug in Richtung Deutschland.

Der vierte und letzte Tag unseres Wanderwochendes neigte sich heute leider dem Ende zu. Der Gasthof Himmelbauer machte seinen Namen alle Ehre, denn wir alle Drei schliefen wie die Engel im Himmel. Dank des fantastischen Ausblicks von unserem Balkon aus, ließen wir es uns auch heute am letzten Tag nicht nehmen, erneut um 6 Uhr aufzustehen und der Sonne dabei zuzusehen, wie sie das Tal unter uns mit Licht flutete.

Das Frühstück im Hotel war noch der krönende Abschluss unseres Aufenthaltes dort. Gut gestärkt und mit vollem Magen traten wir die letzte Etappe unserer Wanderung an und folgten dem Alpe-Adria Trail, welcher übrigens direkt über die Terrasse des Himmelbauers in Richtung Mallnitz führt. Ein letztes Foto durfte hier zum Abschluss natürlich auch nicht fehlen.

Anfangs führte uns der Weg noch einmal ein kürzeres Stück, steil bergauf am Berghang durch den Wald über einen Wurzelweg in das Talbecken Richtung Mallnitz. Kleines Highligt auf der Strecke waren die Hochlandrinder, die uns gelangweilt dabei beobachteten, als wir über Wald und Wiesen preschten. Insgesamt brauchten wir knappe 2 Stunden um das BIOS Nationalparkzentrum zu erreichen. Mit lachendem und weinenden Auge beendeten wir so unsere Tour und gaben das Wanderequipment zurück. Hier nochmal ein besonderes Dankeschön an das gesamte Team von Best of Wandern und des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten. Wir hatten eine einmalige Zeit und legen jedem Wandebegeistertem die Routen- und Streckenabschnitte unseres Wandertrips nahe. Die ausgeliehenen Sachen passten optimal und erleichterten uns die Wanderung sehr, sodass wir die umliegende Gegend viel mehr genießen konnten. Wanderstöcke und ordentliche Wanderrucksäcke, sowie die ultraleichten Regenjacken sollen ab jetzt auch zu unserem Basic-Equipment für zukünftige Touren gehören. Als Fazit zur Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten können wir nur sagen, dass die Gegend um Mallnitz und Flattach ist wahnsinnig vielseitig, wunderschön und sowohl im Sommer als auch im Winter absolut sehenswert. Wir legen also jedem Wanderfreund diese noch nicht überlaufene Gegend sehr ans Herzen!

Nachdem wir unsere Sachen ausgeliehen haben ging es für uns mit dem Autozug zurück Richtung Deutschland. Hierbei spart man sich über 70 Kilometer und hat eine entspannte Heimreise. Nachdem man das Auto auf den Zug geparkt hat, gibt es ein Personenabteil, in dem man die rund zehnminütige Fahrt verbringt. Der Zug fährt stündlich in Mallnitz weg und die Tickets können im Vorfeld online gebucht werden.

Übrigens: Wenn ihr noch nicht genug von uns bekommen habt, Lust habt auf abwechslungsreiche Wander- und Reisetipps und auch zukünftige Reisen nicht verpassen wollt, dann folgt uns doch gerne auf Instagram @world.wide.nomads. Wir freuen uns über jeden Follower 🙂

https://www.instagram.com/world.wide.nomads

Vielen Dank an das BIOS Nationalparkzentrum für diese tolle Tour und das Wanderequipment, das wir testen durften. Die Wanderstöcke und -schuhe waren eine wichtige Unterstützung bei dem stetigen Auf und Ab. Die super leichten Jacken hielten uns trocken und warm und die Rucksäcke waren ein wahres Platzwunder.

ÜBER DEN AUTOR

Bild von bowadmin

bowadmin