Outdoor-Erlebnis aufwerten mit den exklusiven Vorteilen von Outdooractive Pro+

Profitiere in der Outdooractive App von detailierten amtlichen Karten z.B. von KOMPASS, Swisstopo und dem Alpenverein. Speicher Karten und Tourendetails offline und greife auch in entlegenen Gebieten auf Deine Touren zu. Entdecke vorab Deine geplante Tour mit der interaktiven 3D-Vorschau und nutze Deinen exklusiven Zugriff auf Premiumtouren.

Das alles und vieles mehr erwartet Dich mit Outdooractive Pro+. 

b2ap3 large best of Wandern pic 3

Löse noch heute Deinen Gutschein in einem der Best of Wandern-Testcenter ein.

  

outdooractive.com – Touren finden und planen mit der Outdooractive AG aus Immenstadt im Allgäu. Outdooractive.com ist im deutschsprachigen Raum die größte Plattform um Touren zu finden und zu planen. Sie bietet über 800 Tausend Outdoor-Touren in insgesamt 30 verschiedenen Sportarten an. Ob der Klettersteig in den Alpen oder die Radtour an der Nordsee – hier finden Sie die richtige Tour.

 

Alles rund um die touristische Kartografie aus Immenstadt im Allgäu. Die Outdooractive AG bietet touristische Konzepte aus einer Hand. Vom Wegweiser über das Kartenmaterial, den Reiseführer bis hin zur interaktiven Webkarte und Smartphone App wird dem Outdoor Tourist alles nötige geboten. 

 

20110828 martinlugger.com MLUG6856-w400

Foto: Martin Lugger

Vision
Die globale Vision von Black Diamond ist es, die qualitativ und funktionell besten Produkte für den Kletter-, Alpin- und Backcountry Skisport zu entwickeln, zu designen, herzustellen und zu vermarkten. Das Ziel „beste Produkte“ definiert Black Diamond dahingehend, den höchsten
Ansprüchen der Kunden hinsichtlich Funktion, Design, Qualität sowie insbesondere Sicherheit zu entsprechen. Black Diamond versteht sich als ein Team von passionierten Kletterern, Skifahrern und Outdoor-Enthusiasten, die einerseits die Sportarten lebt, andererseits die Black Diamond
Produkte in einer profitablen und serviceorientierten Weise auf den Markt bringt.

Ursprung und Entwicklung Black Diamond U.S.A.
Die Wurzeln von Black Diamond gehen zurück in das Jahr 1957 als der damals 18-jährige Yvon Chouinard begann, handgeschmiedete Eisenhaken zur Absicherung beim Klettern selbst herzustellen. Er verkaufte sie im Yosemite Valley aus dem Kofferraum seines Wagens. Kletterausrüstung war zu dieser Zeit sehr rudimentär und entsprach nicht den Anforderungen der damaligen Kletterer, die die großen Wände im Yosemite in Angriff nehmen wollten. Seine intelligenten Designs von Karabinern brachten ihm schnell großen Erfolg, Chouinard Equipment in Ventura, Kalifornien war geboren.

Black Diamond Europa
In Europa waren die innovativen und hochwertigen Produkte von Black Diamond anfangs nur schwer erhältlich. Dies änderte sich mit der Gründung der Black Diamond Equipment AG als eine 100% Tochtergesellschaft der Black Diamond Ltd. in im Jahre 1997 schlagartig. Es entstand ein engagiertes europäisches Team, bestehend aus mittlerweile 42 Mitarbeitern aus 10 Nationen in Reinach bei Basel (CH). Alle Black Diamond Team Mitglieder sind passionierte Benutzer und Anwender der Black Diamond Kletter-, Alpin- und Ski-Ausrüstung und tragen zur Entwicklung der Produkte bei.
Auch Black Diamond Europa engagiert sich für Projekte im Bereich Umwelt und Bergsport, zum Beispiel für die Erhaltung von Klettergebieten. Zudem ist das Unternehmen Mitglied der European Outdoor Group (EOG) Association for Conservation.

scarpa2 500

Scarpa IMG 6219 500

Scarpa IMG 6211 300

Scarpa Schuhe AG

Telefon: +41 61. 26 16 950
Telefax: +41 61. 26 16 951
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

kochalpin hiking ds2

Schneeschuhwanderer lassen sich auch von Tiefschnee nicht bremsen

Das Schneeschuhwandern ist eine uralte Art der Fortbewegung. Bereits in der Steinzeit wurden Schneeschuhe genutzt, war es in schneereichen Gebieten schließlich die einzige Möglichkeit sich mit Essbarem zu versorgen. Das Schneeschuhwandern wurde etwa zu Beginn der 90er Jahre wieder entdeckt und entwickelte sich einige Jahre später zu einem neuen Trend im Bereich des Wintersports. Schneeschuhwandern kann prinzipiell jeder und die Kosten für die Ausrüstung sind überschaubar.

In den Best of Wandern Testcentern finden Sie Topmodelle des Marktführers TUBBS. Bei der Auswahl des Modells ist auf die Größe zu achten, die sich jeweils am Körpergewicht (+Rucksack!) orientiert. Sind die Schneeschuhe zu klein, sinkt man zu stark ein und das Vorwärtskommen kann mühsam werden. Benötigt werden dann noch zwei Skistöcke mit großem Teller – und schon kann der Winterspaß beginnen. Um einfach mal reinzuschnuppern können TUBBS-Schneeschuhe für Frauen, Kids und Männer in den Best of Wandern-Testcentern ausgeliehen werden.

kochalpin schneeschuhwandern a 004
 
Tubbs Horizontal  

Koch alpin GmbH
Volderer Brücke 9
A 6068 Mils

www.kochalpin.at

Die Qual der Wahl oder – wie wähle ich die richtige Ausrüstung

Bei der Frage nach der richtigen Funktionskleidung hat sich das oft zitierte Zwiebelprinzip, der Vorteil, sich in mehrere übereinander liegende Schichten oder Lagen zu kleiden, bewährt. Da das Wetter und der Grad der eigenen Anstrengung sich mehrfach an einem Tag ändern, kann durch das An- oder Ablegen einer oder mehrerer Schichten eine perfekte Anpassung erfolgen. Viele Hersteller haben ihr Sortiment in einzelne Schichten unterteilt, die einen kontinuierlichen Wasserdampftransport von Schicht zu Schicht nach außen gewährleisten. Dies verhindert Hitzestau und Auskühlung, schont die eigenen Kraftreserven und beugt Erkältungen vor.


vaude hauser 03O0898
 

Woraus besteht Funktionskleidung

Eine Einteilung wird grob in die 3 Kategorien Base-, Mid- und Shell-Layer vorgenommen. Während der Base-Layer (Unterwäsche) direkt auf der Haut liegt, ist der Midlayer als die eigentlich wärmende Zwischenschicht zu verstehen (winddurchlässige Pullover, Westen, Jacken aus Fleece oder Wolle).

Hier wird je nach körperlicher Aktivität und Außentemperatur die Dicke der mittleren Schicht ausgewählt. Abgerundet wird die Schichtabfolge durch den Shell-Layer, der grundsätzlich unterschieden wird in Softshells/Windstopper und Hardshells. Während das klassische Hardshell alle winddichten Regenjacken und –hosen repräsentiert, führte die Einführung von Softshells zu einem Upgrade des Zwiebelprinzips, das dem Träger ein breiteres Anwendungsspektrum bietet. Softshells (meist Jacken) sind eine Art Synthese aus der mittleren und äußeren Bekleidungsschicht. Ein echtes Softshell besteht aus einem weichen, elastischen, stark wind- und wasserabweisenden Material, das durch den Verzicht auf absolute Wasserdichtigkeit in einer Steigerung des Tragekomforts durch erhöhten Feuchtigkeitstransport und einer Verringerung des Gepäckvolumens resultiert.  Zusätzlich hat das Softshell ein abriebfestes Außenmaterial.

PM-Outdoor – der neue Partner bei Best of Wandern

Ähnlich viele Abwägungen wie bei der Bekleidungsfrage gibt es auch für den Bereich der Ausrüstung mit Schuhen, Zelten, Schlafsäcken, Isomatten, Kocher, GPS und Orientierung. PM-Outdoor, der neue Best of Wandern-Partner, immer bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, führt ein breites und qualitativ hochwertiges Sortiment namhafter Outdoorhersteller. Ein reichhaltiges Angebot für Kinder und ein großes Sortiment für Wanderer, auch in Kleinst- und Sondergrößen runden das Angebot ab. Kennenlernen kann man PM-Outdoor im Internet auf  www.pm-outdoorshop.de.

Noch Fragen zum Thema Outdoorausrüstung?

Dann rufen Sie doch einfach mal bei PM-Outdoor an unter +49 (0) 2744 / 933 918.
In diesem Sinne viel Spaß bei Ihrer nächsten Wandertour!


Kontakt:

PM-Outdoor.de
Viktoriastrasse 7
57562 Herdorf
Tel +49 (0) 2744 / 933 918
Fax +49 (0) 2744 / 930 117
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pm-outdoorshop.de

 
logo pm outdoor-w300

PM-Outdoor.de
Viktoriastrasse 7
57562 Herdorf
Tel +49 (0) 2744 / 933 918
Fax +49 (0) 2744 / 930 117
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pm-outdoorshop.de

Herbst! ... fallende Blätter, fallende Regentropfen ... alles ist von Nässe durchzogen, Regenponchos von innen und außen feucht. Die Erkältung ist fast vorprogrammiert. Abhilfe schafft da Wandern mit Schirm. Doch sind handelsübliche Schirme meist denkbar schlecht fürs Laufen in Wäldern oder gar im Gebirge geeignet. Ein Ast genügt und sie sind zerrissen, eine Windbö und das Gestänge ist verbogen. Oder sie sind so unhandlich und groß, dass man sie einfach nicht dabei haben will. Den schwäbischen Regenschirmdesigner von Eberhard Göbel aus Ulm ist die Lösung eingefallen. Der Outdoorschirm als ultraleichter und doch außerordentlich robuster Regenschutz, der alles mitmacht.

 
ZEISS Sports Optics - Das Weite suchen, Nähe erleben!


Irgendwo am gegenüberliegenden Berghang bewegt sich etwas. Nur was? Jetzt ist zur Steigerung des Naturerlebnisses ein gutes Fernglas unverzichtbar, um genau zu schauen was sich da bewegt hat. War es ein Steinbock, ein Reh? Ferngläser ermöglichen dem Wanderer, seine Umwelt intensiver zu beobachten. Details, die dem Auge sonst verborgen bleiben, werden so erst sichtbar. Ob erlebnishungriger Freizeitsportler, Familien mit Kindern oder gestresster Großstädter - die Kraft und Schönheit der Natur fasziniert immer wieder aufs Neue.

Zeiss Ferngläser

 

www.zeiss.de

VAUDE – THE SPIRIT OF MOUNTAIN SPORTS – aus Liebe zum Bergsport

VAUDE ist Europas umweltfreundlicher Outdoor-Ausrüster mit funktionellen Produkten für Berge, Bike und Stadt. Das moderne Familien-Unternehmen mit Sitz im süddeutschen Tettnang erfüllt höchste Umweltstandards. Die VAUDE Gemeinschaft besteht weltweit aus 1.500 Mitarbeitern, davon 540 in Süd-Deutschland (zusammen mit der Schwestermarke EDELRID), zahlreichen Händlern und tausenden begeisterten Anwendern. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für hochwertige Produkte, innovative Technik und verantwortungsvolles Handeln.

 vaude attenberger rvaude attenberge1

Fotos: Attenberger/VAUDE

VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Vaude Straße 2
D-88069 Tettnang

Internet: www.vaude.com