„24 Stunden FRANKENWALD erleben“ Anfang September

Nach der gelungenen Premiere 2021 findet auch 2022 die Aktion „24 Stunden FRANKENWALD erleben“ statt – dieses Jahr vom Samstag, 03. September 10 Uhr bis zum Sonntag, 04. September 10 Uhr. Rund um die Uhr gibt es dann wieder verschiedenste Aktionen in den Landkreisen Kronach, Kulmbach und Hof – zusammengestellt von den Orten, Museen, Vereinen und […]
Familie Lehmann auf Tour im Frankenwald

Für Familie Lehmann geht es vom 1.-4. September mit der Familienaktion „Mein bestes Draußen“ in den Frankenwald. Ihre Bewerbung lesen Sie hier: Liebes Best-of-wandern Team, gerade habe ich von Eurer Kooperation mit Vaude und den angebotenen Kurzurlauben gelesen. Damit habt Ihr bei mir direkt ins Herz getroffen! Mit dieser Mail bewerbe ich mich um einen […]
Was es noch zu sagen gibt :-)

Erst einmal sei gesagt, dass wir uns ganz herzlich bei Best-Of-Wandern und dem „Maison du Tourisme“ (insbesondere bei Murron) in Malmedy für diese schönen Tage in Ostbelgien bedanken möchten. Die Aktivitäten passten wirklich wunderbar zu uns, alles war perfekt aufeinander abgestimmt. Dankeschön! 🙂 Natürlich sehen wir es auch als unsere Aufgabe, unsere persönliche Meinung zum […]
Tag 3 : Eine Zeitreise in die Geschichte der Region

Auch heute am dritten Tag unseres Ausfluges ins wunderschöne ostbelgische Land, hat man sich wieder etwas ganz besonderes für uns einfallen lassen. Wir durften in die geologische Geschichte Ostbelgiens unter Tage eintauchen. Sehr spannend! Kleine „Höhlen-Forscher“ Im idyllisch gelegenen Ort Recht wurde über mehrere Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert hinein Blaustein (Schiefer) abgebaut. Fast wäre […]
Tag 2: Schnell wie der Wind

Was für ein erreignisreicher Tag! Schnell wie der Wind sind wir auf dem Railbike durchs Perlenbachtal gedüst, haben eine tolle Zeit im Maison du Parc in Botrange verbracht, um uns frisch gestärkt noch auf eine kleine 7 km lange Wanderung durchs Polleur-Venn zu begeben. Die Zeit verging wie im Fluge – quasi schneller als der […]
Tag 1 – Im Canyon des Trôs Marét

Heute hat dann unser kleines, belgisches Abenteuer begonnen. Nachdem wir uns um 13:00 im Tourismuszentrum im Malmedy eingefunden haben, nochmal das Programm erklärt bekamen und und diverses Equipment aussuchen konnten, ging es auch sofort schon zu unserer ersten kleinen Abenteuertour. Und zwar in das wunderschöne Tal des Baches Trôs Maret, wunderschön im hohen Venn gelegen. Wir folgten der ca. […]
Der Schatz des Flaschengeistes

Da ist er noch mal, der Flaschengeist, der hier und dort während unserer Hunsrück-Abenteuer auf sich aufmerksam gemacht. Fritzi und Florentine haben aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald viele Schätze mit nach Hause gebracht. Letztes Jahr im Korsika-Urlaub hat uns eine Familie, die uns auf einem Campingplatz begegnet ist, erzählt, dass sie die Quintessenz ihres Urlaubs immer in ein Solarglas packen […]
Tschöö Hunsrück!

Unser Aufenthalt in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald endet, wo er angefangen hat: auf dem Campingplatz Harfenmühle. Hier sind wir mit Sarah Kellermann von der Touristinfo Morbach verabredet und halten Rückschau auf die letzten Tage. Wir geben Timo Koch vom Campingplatz die Ausrüstung zurück, die wir am Freitag im Best-of-Wandern-Testcenter ausgeliehen haben. Ein wenig Feedback über die Kraxe, die Andreas als komfortabler empfunden […]
Wo habt ihr denn geschlafen?

… war eine der meistgestellten Fragen an uns in den letzten Tagen. Die Antwort: Im Familienzimmer des Hotel zur Post in Gonzerath. Hier ein kurzer Check, wer hier als Urlauber glücklich wird und wer lieber das nächstgelegene Grand Hotel buchen sollte. Für wen ist das Hotel zur Post nicht geeignet? Es ist nichts für Touristen, die immer […]
Allein von Essen und Trinken kann man sich vollständig ernähren

Unsere kulinarischen Highlights zwischen veganer und gutbürgerlicher Küche. Wer den appetitlichen Spuren folgen möchte, klickt auf die Fotos. Dahinter verbergen sich die Links zum Genuss. Das Rumpsteak aus dem Hotel zur Post in Gonzerath. Wirt Peter Schimper kauft sein Fleisch beim Metzger Alex Mettler auf der anderen Straßenseite, und er wiederum bezieht es von regionalen Züchtern. […]
