DANKE

Wir sagen DANKE für dieses schöne- lange Wochenende! Wir sind wirklich Dankbar für diese Auszeit. Es gibt noch so viel zu erkunden und es ist für jede Familie etwas dabei! Von Digitalen Wegen bis hin zu den alten Schautafeln. Bäche, Flüsse, Steinige Wege es ist für jeden etwas dabei! Leider hatten wir nur die paar […]
Es geht Bergab mit der Herde…

Chris ist weiterhin krank und mit uns anderen geht es auch Bergab… Beim Frühstück mit den Kindern habe ich beschlossen mit den Kindern auf einen Berg zu gehen. Etwas Müde vom Vortag und nach Ermutigung von Beatrice (Hotel Surselva bei dem wir Frühstücken konnten) ging es mit dem Postbus wieder richtung Sesselbahn. Dort erwischten wir […]
Des Regen ist des Wanders Lust :D

Der Flaschengeist hat uns nach dem Frühstück zur Touristeninformation geführt. Von dort ging es dann auf zum Wali…. Nach einem super Frühstück ging es mit Marco (unserem Guide) richtung Wali. Der Flaschengeist hatte gut für uns gesorgt und sogar an den wichtigen Süßkram gedacht 😉 Leider musste Chris daheim bleiben, ihm ging es nicht gut […]
Die ersten km…

Unser ankommen in der Schweiz, die erste Wanderung und ja ja… das liebe Wetter 😀 Wir haben uns (nach Rücksprache) für die Anreise am Mittwoch entschieden. So konnten wir in Ruhe das Zelt aufbauen und die Landschaft auf uns wirken lassen. Der Campingplatz in Surcuolm hat uns freudig empfangen und uns die ersten Touri-Materialien (Wanderkarten, […]
Es gibt kein zu schlechtes Wetter…

Guten Morgen Welt, oder sollen wir lieber guten Morgen Wolken sagen. Aber wie sagt man immer: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Heute wollen wir den Erlebnisweg im Seebachtal rund um die Raineralm erleben. Dick eingepackt erkunden wir die Natur des Seebachtals anhand von 7 Stationen . An den 7 Stationen dürfen wir: […]
Ein Königreich für ein Lama – oder doch ein Alpaka?

Gar nicht so leicht, die südamerikanischen Bergbewohner auseinanderzuhalten. Anna Gorges von LuckyLama erklärt uns, woran man Lamas und Alpakas unterscheiden kann sowie die Do‘s & Dont‘s im Umgang mit ihnen. Warum sollte es bei uns anders sein als bei den Andenbewohnern, die wir heute besuchen? Nach den spannenden Eindrücken der letzten Tage bei warmem Wetter und […]
Auf Stegen durch‘s Moor – der Ortelsbruch

Wasser, Wald und Moor auf einem abwechslungsreichen 2 km langen Rundweg, kombiniert mit vielen Schautafeln, davor Kinder mit Zetteln und Stiften: Das ist der Ortelsbruch. Station 2 am Samstag: Der Ortelsbruch am Rande von Morbach. Der Weg biegt von der Bundesstraße ab in den Wald. An einem großen Parkplatz liegt ein nicht minder großer Spielplatz, den Fritzi und […]
Zu Besuch in der Zentrale der Gastfreundschaft

Oder besser: eine der Zentralen. Tourist-Informationen gibt es nämlich mehrere, unter anderem auch in Idar-Oberstein, Kell am See, Hermeskeil, Thalfang usw. Wir besuchen am Samstag Vormittag die Tourist-Info in Morbach, wo uns Sarah Kellermann herzlich in Empfang nimmt. Die gut gelaunte Hinterwäldlerin (oder lautsprachlich Hinnerwällerin) hat mit ihren Kolleginnen unseren Aufenthalt in der Nationalparkregion sorgfältig und mit viel […]
Urwaldabenteuer, Baumfreundinnen und Mondkacke auf dem Erbeskopf

Unterwegs mit Nationalparkführerin Petra Schmidt auf dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Vor uns liegen spannende Märchen, viele Informationen und gute Aussichten, vor dem Wald viele Herausforderungen. 10.30 Uhr: Treffpunkt am Hunsrückhaus am Erbeskopf mit Petra, die wir bereits gestern kennengelernt haben. Vom Parkplatz aus gibt es freien Blick, die Skipiste hinauf bis zur Windskulptur am Gipfel […]
Kaffee aus dem Hunsrück und der Blick über den Tellerrand

Eine weitere Überraschung wartet im Hotel auf uns. Eine Präsenttüte mit Hunsrücker Köstlichkeiten für die Eltern und für die Kinder etwas zu malen und zu spielen. Die zwei wesentlichen Delikatessen sind die Flasche Nahewein (zu Unrecht eine der unbekannteren Weinregionen Deutschlands) vom Weingut Bastian Ritter und Kaffee aus der Hunsrücker Rösterei Reismühle. Manchmal läuft einem ja ein […]
