TAG 3 – Neuer Gipfel, neues Glück!

Schloss Linderhof Der Startpunkt der heutigen Tagestour bildet die „königliche Villa“ Schloss Linderhof, welches 1886 für König Ludwig II errichtet wurde und das kleinste seiner drei Schlössern ist. Da Wanderkleidung nicht der gängigen Mode der vielen Touristen entsprach, ging es über den Parkplatz nach Westen, wo die Wanderung zum Brunnenkopf und weiter zur Großen Klammspitze startet. […]
von der Chocolaterie zum Jagdschloss
Los ging es in Wermsdorf. Zusammen mit dem Helden der Region Olaf Praetsch und Kati Lange von der Region Leipzig ging es durch den Wermsdorfer Wald („Waldgebiet des Jahres“ 2018) bis nach Collm. Dort kehrten wir in das gemütliche Café „Kleines Café“ ein. Zurück in Wermsdorf lernten wir die Chocolaterie unseres Helden und seine köstlichen Pralinen kennen. Abschließend besichtigten […]
Die Donaufelsen-Tour von Bahnhof zu Bahnhof

Der perfekte Wandertag kündigt sich schon heute morgen beim Frühstück an. Die Sonne strahlt ihr schönstes Lächeln und verspricht, dieses auch den Tag über nicht mehr abzulegen. Rund 18 Kilometer erwarten Anita und mich heute auf der Donaufelsen-Tour, die wir leicht anpassen – und zwar so, dass wir von Bahnhof zu Bahnhof gehen können. Ich […]
Überraschung am Abend

Bei Einbruch der Dunkelheit durften wir ein einmaliges Open-Air Kino erleben. Diese Veranstaltung gab es so nur einmal und sie wird auch nicht mehr wiederholt. Der Spielfilm „Das Wirtshaus zum Spessart“ wurde vor der Originalkulisse vor dem Schloss Mespelbrunn gezeigt. Die Atmosphäre kann man nicht beschreiben. Es war einfach toll. Originalkulisse Der Film gewinnt um kurz vor 22.00Hhr
Erlebniswanderung mit dem Held der Region

Nach einem ausgiebigen Frühstück begann unserer fünfstündige Wanderung mit Ernst am „echten“ Wirtshaus im Spessart. Von dort ging es zusammen mit seiner Schäferhündin Dora über seine Grünlandflächen, wo seine Moorschnucken stehen, von denen wir einer die Hufe geschnitten haben. Ernst kennt jede Blume und jedes Kraut und noch viel mehr. An vielen interessanten Dingen, die er uns gezeigt hat, geht […]
Ankunft im Spessart im Heimbuchental, Hotel Christel

Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten und im Ort einen Café getrunken hatten, trafen wir uns im Testcenter mit der Geschäftsführerin vom Räuberland, Frau Sagnier. Nach der Anprobe im Testcenter besprachen wir bei uns im Hotel mit Frau Sagnier und dem Helden der Region, Ernst Bilz, die kommenden Tage. Im Anschluß genossen wir ein herrliches Abendessen. […]
Wiesensteig

Gestärkt durch ein üppiges Frühstück nehmen wir heute den Wiesensteig in Angriff, einen der 3 Premium-Wanderwege in Bad Peterstal. Der Weg verläut durch das Tal der „Wilden Rench“, über saftig-grüne Wiesen und naturbelassene Waldwege. Mit dem Einstieg zum Bach tauchen wir gefühlt ab in eine völlig andere Welt: das Denken hört auf, das Wahrnehmen und Spüren […]
Twengeralmsee – das Wetter hält!

Nach dem Frühstück haben wir uns gut gestärkt heute um 9 Uhr mit unserer Wanderführerin Herta vor unserem Hotel getroffen. Mit dem Auto ging es 20 km in Richtung Wintersporthochburg Obertauern. Dass dieser Ort wirklich nur im Winter ein beliebtes Ziel ist, zeigten die kompett ausgestrobenen riesigen Hotelanlagen. Auf dem Weg zum Parkplatz wurden wir dann […]
Vom Vorderen zum Hinteren Gosausee mit dem Held der Region

Nach unserer ersten Nacht im Landhotel Koller erwartet uns ein leckeres Frühstück mit allem was das Herz begehrt – frisch gepresster Orangensaft, Omlett nach Wunsch, hausgemachte Konfitüren, frisches Obst und Gemüse, Käse, Wurst, Lachs, Müsli – alles was das Herz begehrt. Für die Größe des Hotels hätten wir eine solche Vielfalt und Auswahl am Frühstücksbuffet […]
Die Kraft des Wassers in Osttirol

Der Blick auf die Wettervorhersage behält – Gott sei Dank – nicht immer Recht. So ging es für uns in Matrei in Osttirol an unserem ersten Wandertag des Wochenendes zwar bei deutlich kühleren Temperaturen los, doch der Wettergott hatte schnell ein Einsehen und so nahmen die Wolken reißaus und die Sonne ließ die Natur in […]
