Ankommen in Bad Peterstal-Griesbach

Donnerstag, 21.Juni 2018 Runter von der A5 wird es zu einer „Fahrt ins Grüne“. Durch die fruchtbare Rheinebene, vorbei an malerischen Orten der Ortenau, duftenden Erdbeerfeldern, hinein ins schöne Renchtal. Im Kur- und Tourismus-Büro in Bad Peterstal werden wir bereits erwartet und von Frau Winter freundlich begrüßt. Wir komplettieren unser Ausrüstung für die kommenden Tage (es soll […]

Die Anreise

IMG_2051.jpg

Auf der Hinfahrt sahen wir ein paar ganz tolle Oldtimer und nachdem wir, anders als eingeplant, auf der keinen Stau hatten, haben wir noch einen kurzen Besuch in Wertheim Village gemacht, welches direkt an der Strecke lag.  Wertheim Village Wertheim Village

TAG2 – Kofel, Klettern, Schnitzen – „Halbtags“ am Hausberg

IMG_20180622_111515.jpg

Aussicht Hausberg Kofel Kofel 1.342 m Der vielleicht bekannteste Berg in Oberammergau – der Kofel- befindet sich direkt am Ortszugang und überragt die Gemeinde mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Es sieht auf den ersten Blick nicht danach aus, aber eine Besteigung ist ohne weiteres möglich! Nach nur ca. 45 Minuten und etlichen Kehren durch den […]

Kajakwandern mit Genuss: unglaubliche Felsen entlang der Donau

1FEEC3FA-1454-46E4-919B-314EBB23B690.jpeg

Wasser! Felsen! Und eine Kajaktour im Donaubergland! Dass die heute doch noch klappte, war nicht selbstverständlich… Kälte und ein niedriger Wasserpegel drohten meinen Traum zerplatzen zu lassen. Wie es dann doch noch geklappt hat? Das verrate ich im heutigen Tagesbericht 🙂  Der spontane Programmwechsel Nach einem ausgiebigen Frühstück packe ich meine Sachen gleich für zwei Programmpunkte: eine […]

TAG1 – Anreise nach Oberammergau

IMG_20180621_225424.jpg

Juli 21, 2018 Raus aus dem Arbeitsstress & ab in die Berge! Nach Wochen der Vorfreude auf das Best of Wandern Reiseerlebnis war es heute so weit: Anreise nach Oberammgau und der erste Abend mit Arvis, seinerseits Vertreter der Ammergauer Alpen Region. Die Anreise verlief problemlos und die Ankunft im Gästehaus Enzian Hof Oberammergau ging […]

Ankunft in Osttirol – Mitten im Draußen

20180621232716_IMG_777_20180621-221815_1.JPG

Wir hätten euch ja gerne schon einige Bilder aus Matrei in Osttirol am Anreisetag gezeigt, doch als wir heute endlich unser Ziel erreicht hatten, hatte sich schon die Dunkelheit über das Tal gelegt.  Voller Vorfreude starteten wir unsere Reise nach Osttirol, doch eine nicht zu knappe Flugverspätung brachte uns dann deutlich später nach Klagenfurt als […]

Mit Blitz und Donner nach Radstadt

IMG_0040.JPG

​Nach einer etwas längeren Anfahrt mit Stau und heftigem Gewitter sind wir am frühen Abend in Radstadt angekommen. Aber um es vorweg zu nehmen: auch bei Regen ist Radstadt ein wunderschönes kleines Städtchen, wo wir uns von Beginn an wohl fühlten. Nachdem wir uns für die Wanderung am nächsten Tag Equipment ausgeliehen hatten, trafen wir […]

Unterwegs und doch zuhause – Willkommen in Ostbelgien

01-Ostbelgien_Raeren_Haus.jpg

Unsere „Best of Wandern“-Wochenende starte ich direkt vom Schreibtisch aus. Albert holt mich mit dem Wagen ab und kaum habe ich das Büro verlassen, bin ich gefühlt auch schon in Ostbelgien. Das liegt zum einen daran, dass wir von Köln aus nur knapp eine Stunde fahren, zum anderen hat es damit zu tun, dass ich […]

Bitche im Bitcherland in den Nordvogesen

Ela_und_Robert_20180621_DSF9579_klein_ex.jpg

Eine Stunde mit dem Auto von Strasbourg entfernt, findet man Bitche. Die Stadt Bitche liegt im Departement Moselle, in Lothringen im Herzen des regionalen Naturparkes Nord-Vogesen. Dieser gehört zum grenzüberschreitenden unter der Schirmherrschaft der UNESCO stehenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges-du-Nord. Das Pays de Bitche, auch Bitcherland, ist eine Naturlandschaft im Osten Frankreichs. An der Touristeninformation von Bitche […]

Start im Donauberland: hier bin ich!

C9DABF71-7A6C-484F-9B78-262BD769AF42.jpeg

Hier bin ich also: im Donaubergland, und, um genauer zu sein, im Städtchen Beuron. Du hast noch nie was von Beuron oder dem Donaubergland gehört? Nicht schlimm – ich bisher auch nicht. Doch damit das nicht so bleibt, schreibe ich nun hier. Und ja: meine erste Wanderung konnte ich bereits unternehmen! Du willst wissen, welche? […]